
Kein Kölner Sonderweg!
FDP Köln lehnt Rekers Forderung nach Ausgangssperren strikt ab
Die Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker fordert einen noch härteren Lockdown für Köln. Mit Ausgangssperren für das Stadtgebiet soll ein Inzidenzwert von weniger als…

Kein Platz für Antisemitismus!
Letzte Woche wurde in einer Bahn der KVB ein unfassbares antisemitisches Flugblatt verteilt. Statt eines Corona-Problems hätten wir ein Juden-Problem.
Angela Merkel, Jens Spahn, Heiko Maas und Christian Drosten werden als Verschwörer-Juden…

Prognosen müssen zuverlässig werden!
Bühnensanierung: FDP vom Ausmaß der Kostensteigerung überrascht
Der technische Betriebsleiter der Bühnen der Stadt Köln, Bernd Streitberger, hat heute über den aktuellen Projektstand informiert. Bedauerlicherweise haben die Zahlen sich…

What´s up Israel?
Ulrich Wacker, langjähriger Leiter des Büros der Friedrich-Naumann-Stiftung in Jerusalem, geht in den wohlverdienten Ruhestand. Grund genug, noch einmal auf die aktuelle politische Situation in Israel zu blicken: welchen Auswirkungen haben…

Hilfsprogramm für Kinos in NRW gestartet
Ab heute können Kinobetreiber finanzielle Hilfen im Rahmen des Programms „Film ab NRW“ beantragen! Insgesamt stehen 15 Millionen Euro zur Unterstützung der Kinos zur Verfügung.
Wer ist antragsberechtigt, was wird gefördert und wie…

Umgang mit dem Stadtmuseum ist ein Trauerspiel
Planungsverzögerung bei Historischer Mitte bietet Anlass zum Umdenken
Wie der Presse zu entnehmen ist, wird sich die Planung für die Historische Mitte verzögern. Die Rede ist nun von einem möglichen Baubeschluss erst in 2022. Dass sich…

Nachhaltige Entwicklung des Otto-Langen-Quartiers sicherstellen
Deutsch: Land NRW strebt mit Wettbewerbsverfahren eine rechtssichere Lösung an
Das ehemalige Werksgelände der KHD hinter der Hauptverwaltung an der Deutz-Mülheimer Straße in Köln soll im Rahmen eines städtebaulichen Konzeptes, das der…

Ausbau des Blumenbergswegs beschlossen
Deutsch: Wichtiger Lückenschluss, der Kreuzfeld erst möglich macht!
Der Neubau der L 43, die Verlängerung des Blumenbergswegs, zwischen der Anschlussstelle Worringen auf der A57 und der Neusser Landstraße (B9) war am Mittwoch Thema im Verkehrsausschuss…

Hilfe für NRWs Kinos
Hilfe für Kinos in Zeiten ohne Blockbuster und mit geschlossenen Vorhängen
Kinolandschaft in Köln profitiert!
Der Haushalts- und Finanzausschuss des Landtags hat ein NRW-Kinostabilisierungsprogramm im Volumen von 15 Millionen Euro im…

Antrag für bundesweiten Unternehmerlohn
Wertschätzung für zigtausend Solo-Selbstständige
Die NRW-Koalition setzt sich seit Beginn der Corona-Pandemie auf Bundesebene für bessere Überbrückungshilfen ein – auch für den sogenannten fiktiven Unternehmerlohn. Dieses Instrument…