
Rekordetat für Kultur in NRW verabschiedet
Freude über Kölner Projekte
Heute wurde im Landtag Nordrhein-Westfalen der höchste Kulturetat in der Geschichte des Landes verabschiedet. Wie im Koalitionsvertrag festgelegt, stieg der Ansatz seit Beginn der Legislatur um über 50 Prozent.…

Regeln müssen zuverlässig kontrolliert werden
Die Situation an der Zülpicher Straße wirft Fragen auf
Am 11.11. konnte in Köln endlich wieder Karneval gefeiert werden. In den Kneipen wurde mit 2G und teilweise zusätzlichen Tests unter beschränkter Gästezahl weitgehend sicher gefeiert.…

Sonntagsöffnung der Stadtbibliothek wird fortgesetzt
Große Freude über den Erfolg des neugeschaffenen Angebotes
Auch im kommenden Jahr wird es die Sonntagsöffnung der Stadtbibliothek geben. Trotz der Einschränkungen durch Corona ist das neue Angebot hervorragend angenommen worden. Die Stadt…

Historische Mitte – Kosten und Zeitplan laufen aus dem Ruder
Deutsch: Das Projekt gehört auf den Prüfstand
Die Kölnische Rundschau berichtet heute von steigenden Kosten und verlängerten Zeitplänen - diesmal geht es um die Historische Mitte. Die Kosten werden jetzt zwischen 185 und 189 Millionen…

Alarmsignal für die Kölner Kultur
Neubesetzung der Schauspielintendanz erneut abgebrochen
Es gab vor zwei Jahren einen ersten Anlauf zur Neubesetzung der Kölner Schauspielintendanz, die krachend gescheitert ist, nachdem die öffentliche Reaktion zum Rückzug des Kandidaten…

Chancen werden nicht genutzt
"Sonderprogramm Innenstadt": Köln stellt keine Anträge!
Die Landesregierung unterstützt mit dem "Sonderprogramm Innenstadt" den Neustart der Zentren und Innenstädte.
In ganz Nordrhein-Westfalen werden Projekte in 91 Gemeinden mit insgesamt…

Wichtige Stärkung von Jekits
Musikalische Bildung wieder für die gesamte Grundschulzeit
Jekits – „Jedem Kind Instrumente, Tanzen, Singen“ ist das zentrale kulturelle Bildungsprogramm in Grund- und Förderschulen des Landes Nordrhein-Westfalen mit fast 80.000 Schülerinnen…

Verhältnismäßigkeit aus dem Blick geraten
Neufassung der Kölner Allgemeinverfügung zu Corona ist nicht akzeptabel
Die Stadt Köln hat gestern eine Neufassung der Allgemeinverfügung zur Coronaschutzverordnung erlassen. Sie legt großflächige Bereiche des Stadtgebietes fest, in…

FDP NRW wählt Landesliste
Yvonne Gebauer auf Platz 2 der FDP-Landesliste zur Landtagswahl, Lorenz Deutsch auf Platz 21
Die nordrhein-westfälische FDP hat am Sonntag ihre Reserveliste für die NRW-Landtagswahl 2022 gewählt. 400 Delegierte trafen sich unter strengen…

Kandidatur für die Landesliste
Liebe Parteifreundinnen und Parteifreunde,
Corona und die erzwungenen Schließungen haben die Kultureinrichtungen sowie die Künstlerinnen und Künstler hart getroffen. Die prekäre Lage, in die viele von ihnen geraten…