
Sonntags in die Bibliothek
Neue Nutzungsmöglichkeiten nicht nur für Familien
Der Landtag hat heute den Gesetzentwurf der Fraktionen von CDU und FDP zur Stärkung der Bibliotheken (Bibliotheksstärkungsgesetz) in 1. Lesung beraten. Das soll die kulturelle Funktion der…

Antisemitismus darf in Köln keinen Platz haben
Beleidigungen von Rabbiner Yechiel Brukner sind unerträglich!
Wie die Kölnische Rundschau berichtet, verzichtet der Kölner Rabbiner Yechiel Brukner ab sofort wieder auf die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel. Nach seiner Berufung im September…

Kreisparteitag der FDP Köln
Lorenz Deutsch wiedergewählt
Fast 140 Parteimitglieder der Kölner Freien Demokraten haben sich im RheinEnergieSTADION versammelt, um bei ihrem Kreisparteitag einen neuen Vorstand zu wählen. Dabei wurde Lorenz Deutsch, MdL wiedergewählt…

Zwei Talentschulen für Köln
Die Städtische Gesamtschule Köln-Mülheim und das Heinrich-Mann-Gymnasium in Köln-Volkhoven-Weiler werden Talentschulen
Der Kölner FDP-Landtagsabgeordnete Lorenz Deutsch freut sich darüber, dass auch Köln an dem Schulversuch teilnehmen…

Keine Politisierung des Heinrich-Böll-Preises!
FDP lehnt Aufnahme der parteinahen Heinrich-Böll-Stiftung in die Jury entschieden ab
In einem gemeinsamen Dringlichkeitsantrag wollen CDU und Grüne die Jury des Heinrich-Böll-Preises erweitern. Kandidat für diese Erweiterung soll die…

Transparenz, auch wenn es Grüne betrifft
FDP kritisiert Besetzungsverfahren bei Metropolregion Rheinland
Die Vorsitzende der Fraktion von Bündnis 90/die Grünen, Kirsten Jahn, ist gestern zur Geschäftsführerin der Metropolregion Rheinland bestellt worden. Dies ist ohne öffentliches…

Köln ist idealer Standort für Karstadt-Kaufhof
Deutsch und Gebauer: Offener Brief an Karstadt-Kaufhof
Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit den Kölner Landtagsabgeordneten von CDU, SPD und Bündnis90/die Grünen uns mit einem Offenen Brief an den Eigentümer sowie den Vorstandsvorsitzenden…

Abschied vom Hafenausbau ist überfällig
Pressemitteilung: FDP unterstützt Initiative der Bezirksvertretung Rodenkirchen
Der Ausbau des Godorfer Hafens wird schon seit Jahren nicht mehr weiter verfolgt. Dies ist auch das Ergebnis einer Bürgerbefragung vom 10. Juli 2011, die ein…

Vereinfachungen für Künstlerinnen und Künstler
Der Landtag hat gestern in zweiter Lesung den Haushalt zum Bereich Kultur für das Jahr 2019 beraten. Gleichzeitig wurde ein Antrag zur Entbürokratisierung des Zuwendungsrechts für Künstlerinnen und Künstler auf den Weg gebracht. Der kulturpolitische…

500.000 Euro für das Kölner Offenbach-Jahr
"Yes we Cancan"
In der Sitzung des Kultur- und Medienausschusses des Landtags NRW haben wir ein starkes Zeichen für den Medien- und Kulturstandort NRW gesetzt. Neben der Erhöhung der Mittel zur Förderung der Medienkompetenz um 1.000.000…