Kultur in Nordrhein-Westfalen

Neuauflage der Künstlerstipendien
90 Millionen Euro für freischaffende Künstlerinnen und Künstler
Der Haushalts- und Finanzausschuss des Landtages soll laut einer Vorlage der Landesregierung an diesem Donnerstag, 10. Februar, eine Neuauflage der Künstlerstipendien als Unterstützung…

Internationales Musikzentrum entsteht in Köln-Ehrenfeld
Starkes Signal für die Musikstadt Köln
In der gestrigen Kölner Ratssitzung wurde der Ausbau des „zamus: Zentrum für Alte Musik“ beschlossen. Als Partner wurde das Netzwerk On – Neue Musik Köln gewonnen. Zugleich wird dort das „Studio…

NRW-Koalition bleibt verlässlicher Partner der Kulturschaffenden
Zur Kritik der Grünen Landtagsfraktion an der Kulturpolitik der Landesregierung erklärt Lorenz Deutsch, Sprecher für Kulturpolitik der FDP-Landtagsfraktion:
„Die NRW-Koalition zeigt sich in der Corona-Krise als verlässlicher Partner…

Rekordetat für Kultur in NRW verabschiedet
Freude über Kölner Projekte
Heute wurde im Landtag Nordrhein-Westfalen der höchste Kulturetat in der Geschichte des Landes verabschiedet. Wie im Koalitionsvertrag festgelegt, stieg der Ansatz seit Beginn der Legislatur um über 50 Prozent.…

Wichtige Stärkung von Jekits
Musikalische Bildung wieder für die gesamte Grundschulzeit
Jekits – „Jedem Kind Instrumente, Tanzen, Singen“ ist das zentrale kulturelle Bildungsprogramm in Grund- und Förderschulen des Landes Nordrhein-Westfalen mit fast 80.000 Schülerinnen…

Deutschlands erstes Kulturgesetzbuch
Meilenstein für die Kultur in NRW
Mit dem Kulturgesetzbuch wird die Kulturpolitik und Kulturförderung in NRW neu gefasst: dialogorientiert in Breiten- und Spitzenkultur, mit klaren Förderstrukturen, transparenten Rahmenbedingungen,…

777.000 Euro für Freie Szene
Freie Darstellende Künste trotzen der Pandemie: 56 Vorhaben erhalten allgemeine Projektförderung des Landes
Rund 777.000 Euro für vielfältige Theater-und Tanzprojekte der Freien Szene – Ministerin Pfeiffer-Poensgen: Setzen die Stärkungsinitiative…

Gründung des popBoard NRW
Zentrale Schnittstelle für Politik, Musikwirtschaft und Verwaltung
Die NRW-Koalition stärkt die Förderung der Popkultur. Mit der Anschubfinanzierung in Höhe von 300.000 Euro ist ein erster wichtiger Schritt bereits getan, um die lange vernachlässigte…

Hilfsprogramm für Kinos in NRW gestartet
Ab heute können Kinobetreiber finanzielle Hilfen im Rahmen des Programms „Film ab NRW“ beantragen! Insgesamt stehen 15 Millionen Euro zur Unterstützung der Kinos zur Verfügung.
Wer ist antragsberechtigt, was wird gefördert und wie…
Kultur in Köln

Internationales Musikzentrum entsteht in Köln-Ehrenfeld
4. Februar 2022/von Ben
Interim für Kölnisches Stadtmuseum 70% teurer
26. Januar 2022/von Ben
Sonntagsöffnung der Stadtbibliothek wird fortgesetzt
21. Oktober 2021/von Ben
Alarmsignal für die Kölner Kultur
12. Juli 2021/von Frank Weyers
Chance für Raum 13
7. Mai 2021/von Ben
Neuer Intendant für die Oper Köln
12. April 2021/von Ben
Warhol-Ausstellung auch montags öffnen!
10. März 2021/von Ben
Prognosen müssen zuverlässig werden!
27. Januar 2021/von Ben
Umgang mit dem Stadtmuseum ist ein Trauerspiel
9. Dezember 2020/von Ben
Hilfe für NRWs Kinos
6. November 2020/von Ben
Corona-Hilfen für Kölner Privattheater
17. September 2020/von Ben
2,1 Millionen Euro zusätzlich für die Kölner Kultur
9. Juni 2020/von Ben
465.000 Euro für Kölner Denkmalpflege
11. März 2020/von Ben
Neue Forschungsvolontariate für Köln
12. Februar 2020/von Ben
Türen Eintreten – Cologne Music Week
28. Oktober 2019/von Ben
Landesförderung für Musikensembles entschieden
11. Juli 2019/von Frank Weyers
Startschuss für das Offenbachjahr 2019
28. November 2018/von Ben
500.000 Euro für das Kölner Offenbach-Jahr
8. November 2018/von Ben
Eröffnung der Stadtteilbibliothek Köln-Kalk
28. September 2018/von Frank Weyers