Kulturstadt Wuppertal
Heute ging es für mich ins Bergische nach Wuppertal! Zuerst durfte ich mir das Kulturbüro der Stadt Wuppertal anschauen – vergleichbar mit dem Kulturamt in anderen Städten. Mit der Leiterin Bettina Paust und ihrem engagierten Team sprach ich über deren Aufgabe als Vermittler zwischen Stadt und Freier Szene sowie über die Folgen der Corona-Pandemie. Besonders in Wuppertal: die Künstlerinnen und Künstler haben während der Pandemie einen Solidarfonds eingerichtet, um sich gegenseitig zu unterstützen.
Im Anschluss habe ich den Skulpturenpark Waldfrieden besucht. Durch den 14 Hektar großen Park führte mich Geschäftsführer Michael Mader. Der Park befindet sich in Trägerschaft der Cragg-Foundation, der familieneigenen Stiftung des Bildhauers Tony Cragg. Der britische Künstler hatte das Grundstück vor 15 Jahren erworben und zeigt hier seine Kunst – in der Natur und in drei großen Glas-Pavillions.
Ein absolutes Highlight war der Besuch der Villa Waldfrieden, die sich in das Gelände fügt. Bei Gelegenheit sollte man hier auf jeden Fall eine Führung buchen!