Hilfe für Ukrainerinnen und Ukrainer

Der erste Schock ist bleibendem Entsetzen gewichen – Putins Krieg gegen die souveräne Ukraine markiert einen tiefen Einschnitt in der europäischen Ordnung, die wir alle für eine stabile Friedensordnung gehalten hatten. Nun herrscht in unmittelbarer Nachbarschaft ein Krieg, dessen Brutalität von Tag zu Tag zunimmt.

Viele von uns fragen sich, was wir tun können. Nach den ersten, eindrucksvollen Kundgebungen und den wichtigen Zeichen der Solidarität an die Ukrainerinnen und Ukrainer, nach den weitreichenden Beschlüssen der Ampelkoalition in Berlin und weltweit, geht es nun verstärkt um konkrete Hilfe.

In Köln ist der hier ansässige Verein „Blau-Gelbes-Kreuz“ Deutsch-ukrainischer Verein e.V.“ eine starke Plattform der ukrainischen Community unserer Stadt. Dort wurde in kurzer Zeit eine beeindruckende Logistik aufgebaut, von der ich mir persönlich ein Bild machen konnte. Inzwischen wurden mit hunderten ehrenamtlichen Helfern mehr als 80 Tonnen Hilfsmaterial gesammelt, sortiert und verschickt. Über den aktuellen Bedarf informiert die Homepage des Blau-Gelben Kreuzes.

Aktuell wird keine Kleidung, sondern medizinisches Material, haltbare Nahrung und technische Gerätschaft (z.B. Taschenlampen u.ä.) gebraucht. Informieren Sie sich bitte tagesaktuell auf der Seite. Auch die Stadt Köln unterstützt den Verein. Natürlich sind auch Geldspenden sehr willkommen und können hier sehr direkt und schnell umgesetzt werden:

Blau-Gelbes-Kreuz:  IBAN: DE78 3705 0299 0000 4763 46

Das Blau-Gelbe Kreuz e. V. wird auch von der Stiftung 1. FC Köln bei der Abwicklung unterstützt. Ich würde mich sehr freuen, wenn auch aus unserer Mitte Unterstützung für die Hilfe in der Ukraine kommen würde.